Musikinstrumente, Musiknoten und mehr...
AGB
Liebe Kundin, Lieber Kunde,
nachfolgend finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Sie gelten für alle Bestellungen, die über diesen Online-Shop getätigt werden, sofern nicht eine besondere Vereinbarung
schriftlich getroffen ist.
Preise
Noten und Bücher unterliegen der Buchpreisbindung, d.h. es gelten die von den Verlagen festgesetzten Ladenpreise.
Die in unserem Notenshop angegebenen Preise sind insofern unverbindlich. Preisänderungen sind sofort dem Kunden mitzuteilen.
Lieferungsbedingungen und Versandkosten
Ihre Bestellungen über den Warenkorb des Online-Shops werden umgehend bearbeitet.
Lieferzeiten können von den angebenen abweichen, da die Ware falls nicht auf Lager mehrere Stationen per Versanddiensten durchläuft.
Bitte achten Sie darauf, alle Angaben wahrheitsgemäß zu machen. Kosten, die aus einer vorsätzlichen Falschangabe entstehen,
werden in Rechnung gestellt und juristisch verfolgt. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen angegebene
Adresse. Die Gefahr auf dem Transportwege geht an Sie über, sobald die Lieferung unser Haus verlassen hat.
Versand erfolgt nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Wir berechnen eine Versandkostenpauschale von EUR 2,00.
Ab einem Warenwert von EUR 50,00 erfolgt die Lieferung versandkostenfrei. Nachlieferungen liefern wir grundsätzlich versandkostenfrei.
Zahlungsarten und Fälligkeit
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Vorauskasse: Ihre Bestellung wird verschickt, sobald der Betrag auf unserem Konto eingegangen ist. PayPal ist auch möglich.
Rechnung: Zusammen mit Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Rechnung, die Sie bitte innerhalb von 14 Tagen begleichen.
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail)
oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach
Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung
gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß
Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung
mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
SCHNEIDER-AUGSBURG
Aurikelweg 11
86368 Gersthofen
Fax: 0821 / 58 95 12 39
info@schneider-musik-augsburg.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene
Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile)
nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns
insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten,
soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der
Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das
Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen
sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware
der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie
bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte
Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen
abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit
der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur endgültigen Bezahlung bleibt das Eigentum an den gelieferten Waren bei der SCHNEIDER-AUGSBURG.
Gerichtsstand
Besondere Vereinbarungen, Zusicherungen und Änderungen des Liefervertrages bedürfen der Schriftform. Gerichtsstand für alle
Ansprüche gegenüber SCHNEIDER-AUGSBURG ist Augsburg.